Zwei Meistertitel
Mit dem Metzinger Modell zwei Meistertitel plus 1500 Euro Meisterprämie in ein oder zwei Jahren
Seit über 50 Jahren bereiten wir zukünftige Meister auf ihre Prüfungen als Industriemeister und Meister im Feinwerkmechaniker-Handwerk vor. Die Meisterschüler legen nach dem Metzinger Modell sämtliche Prüfungen bei der Handwerkskammer sowie der Industrie- und Handelskammer ab. Es ist aber auch möglich, nur einen von beiden Abschlüssen zu machen.
Meister haben als technische Führungskräfte hervorragende Karrierechancen. Als Industriemeister der Fachrichtung Metall steuern und überwachen sie Arbeitsprozesse z.B. im Maschinen-, Fahrzeug- oder Metallbau. Sie sorgen für die Einsatzbereitschaft der Betriebsmittel, stellen die Einhaltung von Qualitätsnormen oder Arbeits- und Umweltvorschriften sicher und leiten Mitarbeitende sowie Auszubildende an. Ein Feinwerkmechanikermeister kann als Angestellter in leitender Funktion mit Führungsverantwortung arbeiten oder sogar einen eigenen Betrieb gründen. Mit dem Meister-Abschluss besteht außerdem die Möglichkeit, unter bestimmten Umständen ein Studium für beruflich Qualifizierte an einer Fachhochschule oder Universität aufzunehmen.
Seit Mai 2020 kann man nach erfolgreichem Ablegen der Handwerksmeisterprüfung die Meisterprämie in Höhe von 1500€ beantragen. Mit dieser Prämie sind nahezu die gesamten Kosten für die Weiterqualifizierung nach dem Metzinger Modell abgedeckt. Für den Kurs kann natürlich auch das Meister-BAföG beantragt werden. Der Kurs findet entweder in Vollzeit montags bis freitags oder in Teilzeit donnerstags und freitags in Präsenz statt. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.
Nächste Kurstermine
Vollzeit 12.09.2022 bis 29.09.2023
Teilzeit 12.09.2022 bis 24.07.2024
Bitte beachten: Melden sich mehr Fachschüler an, als die Schule aufnehmen kann, erfolgt die Vergabe von Schulplätzen nach den Richtlinien für Fachschulen, vorgegeben durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Bewerbungsschluss: 1. Juni
Zusage / Absage: Ende Juni
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur in Papierform und mit Original-Unterschrift möglich ist.